Jazzpiano
Jazzpiano lernen in Köln
Du möchtest Jazzpiano spielen lernen und stehst noch ganz am Anfang? Oder hast Du schon eine Menge gelernt und möchtest endlich so spielen wie die Profis? In jedem Fall bist du hier richtig. Ich bin Jazzpianist mit viel Bühnenerfahrung und studierter Klavierlehrer und habe schon vielen Schülern das Jazzpiano spielen und das Improvisieren beigebracht.
Im Jazzpiano-Unterricht machen wir gleich Musik und büffeln nicht erstmal Skalen und Theorie. Davon verwenden wir nur das, was du gerade benötigst. Und das ist am Anfang nicht viel. Viel wichtiger ist es, aus einem Leadsheet (da stehen die Melodie und die Akkorde eines Jazzstandards drauf) eine eigene Version eines Stücks zu entwickeln und zum Klingen zu bringen. Mit etwas Übung wirst du bald ein Repertoire aus deinen Lieblings-Standards beisammen haben. Auch zum Improvisieren benötigst du nicht viel theoretisches Wissen oder einen Sack voll Skalen. Wir legen gleich los mit dem freien Spielen.
Falls du aber sofort alles über Skalen, Akkorde, Kadenzen und andere theoretischen Dinge lernen möchtest, bekommst du das volle Programm mit umfassenden Erläuterungen der Zusammenhänge und einer Vielzahl von Arbeitsblättern. Ich zeige dir außerdem, wie du das Wissen über Skalen in die Praxis umsetzen und neue Voicings und Spieltechniken effektiv üben kannst.
Bei allen Aspekten des Jazzpianospiels verwende ich Methoden, die du in keinem Lehrbuch findest. Meine eigenen Arbeitsblätter enthalten Erläuterungen, Beispiele und Aufgaben zu allen Themen rund um das Jazzklavier und ergeben in der Summe ein Lehrbuch, das es in dieser Form nicht zu kaufen gibt. Fast in jeder Stunde gibt es ein neues Arbeitsblatt. So bekommst du klare Anleitungen und Übungen für zu Hause, die auf dein Spielniveau abgestimmt sind und Deine Möglichkeiten schnell erweitern werden. Egal, ob du Solopiano, im Duo oder in einer Band spielst oder spielen möchtest. Hier bekommst du die Fähigkeiten vermittelt, in jedem musikalischen Kontext deine Musik zu spielen.
Spielen wie die Profis
Meine Übungen zur Improvisation sind das Ergebnis eigener Erfahrungen als Profimusiker und als Jazzpiano-Lehrer. Viele Übungen stammen auch von meinen ausgezeichneten Lehrern wie Richie Beirach, Peter Walter (Folkwang Musikhochschule Essen), Eric Lignini und Frank Chastenier. Diese Übungen wurden schon von vielen Schülern erfolgreich erprobt. Dabei benutze ich auch die gängigen Playalongs (Aebersold, iReal) und fertige für meine Schüler von mir aufgenommene, individuelle Playalongs zum Mitspielen an. Fingertechnik und die Unabhängigkeit der Hände sind ebenfalls ein wichtiges Thema. Auch das regelmäßige Beschäftigen mit diesem Thema macht – mit den richtigen Übungen – viel Spaß. Denn auf dem Klavier Swing oder Bossa Nova (Latin, Salsa) zu spielen und darüber zu improvisieren ist ein großes Vergnügen.
Ich zeige dir, wie du einen Standard mit verschiedenen Spieltechnicken erweitern kannst. Auch einen Standard auswendig spielen zu können, ist gar kein Problem. Ich zeige dir wie es geht. Es kann von Vorteil sein, wenn du ein Repertoire aufbaust, damit du zum Beispiel auf eine Session gehen und auch mitspielen kannst, wenn du magst.
Hier einige Impressionen meiner Konzerte









Jazzpiano hat viele Aspekte
Vielfältige Übungen zu allen Aspekten des Jazzpiano wie Harmonik und Rhythmik werden vermittelt. Voicings, Timing, Groove, (Swing-) Phrasierung und Solopiano-Techniken wie Stride-Piano, Walking Bass, Boogie-Woogie, u.a. können Bestandteil des Unterrichts sein, je nachdem, wo deine Vorlieben liegen. Komposition und Arrangement gehören natürlich auch zum Unterricht.
Komponieren und Arrangieren
Du möchtest komponieren oder arrangieren? Für Klavier, kleine oder große Besetzung? Auch Komposition und Arrangement sind Bestandteile meines Unterrichts. Seit 2001 nehme ich CDs mit eigenen Kompositionen auf und spiele meine Stücke bei Konzerten in ganz Deutschland. Ich helfe dir bei deinen ersten kompositorischen Schritten oder zeige dir, wie du mit einer angefangenen Komposition weiter kommst. Wir behandeln grundsätzliche Fragen zum Komponieren wie das Finden einer Melodie oder einer Akkordfolge und das Zusammenwirken von Formteilen. Gerne kannst du deinen Laptop oder deine Midi-Files mtbringen.
Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule
Schüler, die eine Aufnahmeprüfung (auch Eignungsprüfung genannt) für das Haupt- oder Nebenfach Jazzklavier an einer Musikhochschule machen möchten sind hier ebenfalls an der richtigen Adresse und profitieren von der Reichhaltigkeit der Übungen und meiner Erfahrung. Die im Unterricht gezeigten Inhalte sind durch meine intensive Konzert- und Aufnahmetätigkeit in der Praxis erprobt. Mein Trio, das Stephan-Becker-Trio gehörte zu den gefragtesten Jazztrios in Deutschland. Es hat durch CD-Veröffentlichungen mit eigenen Kompositionen (Urban Poems war „Album der Woche“ im NDR-Radio), Tourneen in Deutschland und Polen sowie durch Festivalauftritte einen großen Bekanntheitsgrad in der Jazzszene erlangt.
- „A l b u m d e r W o c h e“ bei NDR-Info
- K o n z e r t k r i t i k 1
- K o n z e r t k r i t i k 2
- K o n z e r t k r i t i k 3
- Stephan Becker auf wikipedia
- Über Stephan Becker in der Presse
Stephan Becker auf Tour 2016
Für weitere Fragen kannst du gerne Kontakt aufnehmen