Musiktheorie und Harmonielehre verständlich und zusammenhängend erklärt

Woher kommen die Intervalle? Warum gibt es manche nur in einer Form? Warum gibt es von anderen Intervallen zwei Formen: klein oder groß? Warum gibt es überhaupt verschiedene Akkorde? Die Antworten auf diese und andere Fragen werden dir helfen, einen leichteren Zugang zu den theoretischen Aspekten der Musik zu bekommen.
In unserem Unterricht lernst du, die Zusammenhänge zwischen Tonleitern und Akkorden und ihren gemeinsamen Ursprung zu verstehen. Du wirst dadurch mit Intervallen, Akkorden, Skalen, Tonarten und Kadenzen bald sehr sicher und mit großer Selbstverständlichkeit umgehen können. Kein Abzählen von Halbtonschritten, um auf die richtige Lösung zu kommen, sondern sicheres Erkennen auf einen Blick. Du bekommst klare Arbeitsanweisungen, Aufgabenblätter zum Ausfüllen und übersichtliche Übungen ohne stures Auswendiglernen. Der Quintenzirkel erschließt sich so irgendwann ganz logisch und wie von selbst.
Auch als Aufnahmeprüfungsvorbereitung
Möchtest du mehr wissen ? Nimm zu uns Kontakt