Aufnahmeprüfung
Klavierunterricht auf höchstem Niveau
Seit vielen Jahren bereiten wir Schüler auf ihre Aufnahmeprüfung (auch Eignungsprüfung genannt) an einer Musikhochschule vor, damit sie zum Musikstudium zugelassen werden können. Für so eine Prüfung muss man sein Instrument auf sehr hohem Niveau beherrschen. Sinnvolle Fingerübungen, die an die eigenen Bedürfnisse angepasst sind sind dazu unter anderem nötig. Auch ein Repertoire und die Kenntnis der verschiedenen Stilepochen. Das wichtigste ist aber die Sicherheit beim Spielen der Stücke durch sinnvolles Üben und ein musikalischer, ausdrucksvoller Vortrag.
Gehörbildung und Musiktheorie
Zur Vorbereitung gehört es ebenfalls in einigen Nebenfächern fit sein, die in einer Aufnahmeprüfung getestet werden. Zu diesen Nebenfächern gehören unter anderem die Musiktheorie, die Harmonielehre und die Gehörbildung. Auch diese Fächer sind Teil unseres Unterrichts. Das Klavier ist oft ebenfalls ein prüfungsrelevantes Nebefach, wenn man als Hauptfach ein anderes Instrument oder Gesang studieren möchte. Neben dem Hauptfach „Klassisches Klavier“ bereiten wir Schüler auch auf den Studiengang Jazzklavier im Haupt- und Nebenfach vor.
Wir wissen worauf es ankommt
Mehr als 60 unserer ehemaligen Schüler studieren heute oder haben bereits ihren Abschluß an einer Musikhochschule oder der Musikfakultät einer Universität erlangt. Einige dieser Schüler nehmen auch noch während ihres Studiums unseren Unterricht wahr, auch als Vorbereitung auf ihr Vor-Diplom. Für folgende Studiengänge und Abschlüsse haben wir unsere Schüler bisher ausgebildet: Instrumentalpädagogik (klassisch), künstlerische Ausbildung (Jazz), Schulmusik (Primarstufe, Sekundarstufe 1 und 2), Studiengang Toningenieur/-techniker, Filmakademie (Filmmusik), Abschlußprüfung (-konzert) im Fach Schulmusik, Musikproduktion
Das Leben nach der Aufnahmeprüfung

Allerdings achten wir auch darauf, dass jeder Schüler später im Musikstudium zurecht kommt. Die Aufnahmeprüfung zu schaffen ist nur ein Zwischenziel. Vom Blatt spielen können, eine gute Technik zu haben und zu wissen, wie man sinnvoll übt ist sehr wichtig. Wir machen Euch fit fürs Musikstudium!
Universität zu Köln: Studiengänge für das Unterrichtsfach Musik an Schulen – Aufnahmeprüfung